Filmkunstkinos Hannover
Portalseite der Hannoverschen Programmkinos
Unser Tipp: KINO AM RASCHPLATZ: Mo, 05.05., 20.30 Uhr: Regisseur TIM ELLRICH stellt seinen Film persönlich vor! - Einfühlsamer Film über die Pflege von Angehörigen. Beim renommierten Festival in Rotterdam erhielt Tim Ellrich für diesen ehrlichen, stillen und eindringlichen Film den Spezialpreis der Jury.
Im Haus meiner Eltern

Ein Aufruf zu sozialem Wandel und kultureller Vielfalt!
"Irrwitzig, anarchisch ... den Krisen kann das Kino auch mit Humor begegnen." 3sat Kino Kino


12.5.-21.5.2025
Cinéfête – Das französische Schulfilmfestival für Schulgruppen im Kino am Raschplatz und Hochhaus-Lichtspiele
Programm und Anmeldeinformationen:
Cinéfête
Auf die Freundschaft! Acht Filme, die ihre Zuschauer*innen nicht nur an exotische Orte transportieren, sondern auch die kleinen und großen Probleme im Alltag beleuchten. Über allem steht ein klares Motto, passend für eine Zeit des Umbruchs in Europa und perfekt visuell auf den Punkt gebracht von den deutsch-französischen Protagonistinnen, die dieses Jahr im Zentrum stehen: Wenn wir nur zusammenhalten, geht alles.
- Gäste in den Filmkunstkinos: Do, 01.05., 20.15 Uhr: VIKTORIASTRASSE - Eine Straße im Wandel (Apollo) Dok-Reihe: Sa, 03.05., 11 Uhr: ALMAR- Der Ruf des Jakobsweges - zum Kirchentag, Regisseur Sascha Günther (Hannover) stellt seinen Film persönlich vor! (Raschplatz), Dok-Reihe: So, 04.05., 11 Uhr: Blinder Fleck mit Regisseurin Liz Wieskerstrauch zu Gast, in Kooperation mit Nein, lass das! e.V. (Raschplatz), Mi, 07.05., 18 Uhr: Black Water Green Gold OmU - Mit Blick auf Mexiko - mit Regisseur Axel Javier Sulzbacher aus Hannover, in Kooperation mit Mexikanische Honorarkonsulat Hannover (Raschplatz), Mi, 14.05., 18 Uhr: nordmedia-Premiere mit Regisseurinnen Kristine Nrecaj und Birthe Templin sowie Produzentin Katrin Springer: WO/MEN OmU (albanisch mit dt UT) (Raschplatz), Sa, 24.05., 20.15 Uhr: DIETRICH KITTNER -Lieder-Lacher-Leidartikel - Premiere mit Team (Apollo), So, 01.06., 11.00 Uhr: Im Prinzip Familie -Vorpremiere-Regisseur DANIEL ABMA stellt seinen Film persönlich vor! (Raschplatz) So, 08.06., 20.15 Uhr: BETWEEN THE LINES - Filmemacher KONE BOSH stellt seinen Film pers. vor (Apollo), Sa, 14.06., 11.00 Uhr: TROTZ ALLEDEM - Regisseur ROBERT KRIEG stellt seinen Film persönlich vor (Raschplatz), Mi, 18.06., 18 Uhr: Die Eisbrecherin - Lesung mit Geertje Marquardt, mit Bild und Videoprojektion aus der Arktis (25,-€/erm.20,-€) (Raschplatz),
- Klassiker in den Filmkunstkinos: Mi, 07.05., 20.45 Uhr: David Lynch: ERASERHEAD - engl. OmU (Raschplatz), So, 11.05., CRAZY STUPID LOVE im Cinema Craft Club (Apollo), Mi, 14.05., 20.45 Uhr: David Lynch: Der Elefantenmensch-engl. OmU, Mi, 21.05., 20.45 Uhr: David Lynch: BLUE VELVET - engl. OmU, Do 22.05., 20.15 Uhr: FARGO (Apollo), Mi, 28.05., 20.45 Uhr: WILD AT HEART- engl. OmU, So, 01.06., 20.15 Uhr: DIRTY HARRY zum 95. Geb. v. Clint Eastwood, Mi, 04.06., 20.45 Uhr: David Lynch: TWIN PEAKS - engl. OmU, So, 08.06., 11.00 Uhr: BUDDENBROOKS - zum 150 Geb. Thomas Mann (Hochhaus), Mi, 11.06, 20.45 Uhr: David Lynch: LOST HIGHWAY- engl. OmU, Mi, 18.06., 20.45 Uhr: David Lynch: MULHOLLAND DRIVE - engl. OmU, So, 06.07., 20.45 Uhr: AUSSER RAND UND BAND - ROCK AROUND THE CLOCK - zum 100. Geburtstag von Bill Haley (Raschplatz) So, 20.07., 20.15 Uhr: DIRTY DANCING (Apllo), So, 10.08., 20.15 Uhr: Der weisse Hai - 50. Geburtstag (Apollo)
- SCHULKINOTAGE vor den Ferien im Juni 2025 im APOLLO!
- Gutscheine für Hochhaus-Lichtspiele und Kino am Raschplatz können online und an der Kinokasse erworben werden!
- KulturPass: Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wer 2023 18 Jahre alt wurde und den Pass aktiviert hat, kann das Rest-Budget auch in 2024 noch einlösen für Kinobesuche im Kino am Raschplatz, Hochhaus-Lichtspiele und Apollo, Eintritt 6,-€. Das Angebot wurde verlängert: auch wer 2024 18 Jahre alt wird, kann den Kulturpass aktivieren und erhält ein Budget für Kulturangebote.
- Nur im Kino am Raschplatz: KINDER-ECKE und um 13.30/14.00 Uhr: KINO FÜR KLEINE
- Wegen Restaurierung der Kuppel des Anzeiger Hochhauses spielen die Hochhaus-Lichtspiele aktuell in der Schalterhalle im Anzeiger Hochhaus !
- LIVE-STREAMS für Unternehmen, Organisationen, Institutionen aus dem APOLLO sind jetzt möglich!
Unsere Specials
Sa. 03.05.2025, 11.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Zum Kirchentag: Zu Gast: Filmemacher SASCHA GÜNTHER
ALMAR - Der Ruf des Jakobsweges
So. 04.05.2025, 11.00 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Mit Regisseurin LIZ WIESKERSTRAUCH zu Gast, in Kooperation mit Nein, lass das! e.V.
BLINDER FLECK
Mo. 05.05.2025, 20.30 Uhr,
Kino am Raschplatz:
Regisseur TIM ELLRICH stellt seinen Film persönlich vor
Im Haus meiner Eltern
Programmkinos
Ausführliche Programminfos jeweils auf den einzelnen Kinoseiten:
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
APOLLO
Newsletter
Anmeldung für unseren Filmkunstkino-Newsletter:
Monatsmagazin
Comedy im Apollo
Filmprogramm

Der Prank
"Gut gelaunte(r) Familienfilm, der lustvoll die gängigen Muster einer Gangsterkomödie aufgreift und um zwei Schüler, einen Pizzakarton und eine Mafiaverschwörung kreist."-EPD Film

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

Der Pinguin meines Lebens
"Macht Lehrer und Schüler neugieriger, mitfühlender, verantwortungsbewußter und damit auch klüger"-ARD Tagesthemen

Oslo Stories: LIEBE
"Erzählt wunderbar unangestrengt von Liebe, Sex und allem dazwischen"-HAZ - „Wunderbar feinfühlig“-ZDF moma Peter Twiehaus

Niki de Saint Phalle
Spielfilm über die hannoversche Ehrenbürgerin und NANA-Schöpferin! "Schönes Portrait" -HAZ

Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
MONSIEUR CLAUDE Christian Clavier sorgt wieder für beste Unterhaltung! - "Irrwitzig komische Familienkomödie" Filmdienst

Louise und die Schule der Freiheit
"Auf unterhaltsame Art wird hier die allgemeine Schulpflicht als große historische Errungenschaft gefeiert." NDR Kultur

Ich will alles. Hildegard Knef
"Behutsam inszenierter, kluger Dokumentarfilm (...) ausgezeichnetes Portrait einer großen Künstlerin"-ZDF moma Peter Twiehaus

ANTIFA- Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
Fünf Aktivist:innen sprechen zum ersten Mal öffentlich über Ihre Aktivitäten und verschmelzen mit zahlreichen Schätzen aus dem Archiv zu einem intensiven Kinodokumentarfilm. "Erzählt die Geschichte der Bewegung (..) ungem

LIKE A COMPLETE UNKNOWN
8 OSCAR-Nominierungen, u.a. Bester Film, Beste Regie, Timothée Chalamet! -"Eindrucksvolles Biopic"-Indiewire!

BAMBI - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
"Poetisch, still und fernab von Disney-Kitsch"- HAZ

HELDIN
"Leonie Benesch brilliert"-Screen International - "Diesen Film sollte jeder sehen (...) ein gesellschaftliches Statement – einfach, aber exzellent gemacht."-Berliner Zeitung

ANOTHER GERMAN TANK STORY
"Glänzende Gesellschaftssatire (...) eine Liebeserklärung an ... abgehängte Menschen"-Radio Eins - "Skurriler Debütfilm (...) fast eine deutsche Antwort auf die Coen-Brüder"-FR

Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm
Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die Schönheit der Trennung

Oslo Stories: LIEBE
"Erzählt wunderbar unangestrengt von Liebe, Sex und allem dazwischen"-HAZ - „Wunderbar feinfühlig“-ZDF moma Peter Twiehaus

Muxmäuschenstill X
Di, 06.05., 20.30 Uhr: JAN HENRIK STAHLBERG stellt seinen Film persönlich vor! - Ein Aufruf zu sozialem Wandel und kultureller Vielfalt!

Der Pinguin meines Lebens
"Macht Lehrer und Schüler neugieriger, mitfühlender, verantwortungsbewußter und damit auch klüger"-ARD Tagesthemen

ANORA
5 OSCARS - u. Bester Fim, Beste Regie! - GOLDENE PALME - Bester Film - in Cannes 2024!